Der Film „Mary´s Land“, wurde am 21.10.2017 auf unserem Wunsch hin in das Rundkino Dresden gebracht. Es fand große Resonanz, so dass weitere Vorführtermine stattfinden: Mittwoch, den 15.11.2017 Sonntag, den 19.11.2017 Sonntag, den 10.12.2017 Eindrücke zum Film „Mary´s Land“ Am 21.10.2017 war es endlich so weit. Wir, 17 Nazarethschwestern,...
Am 8. September, dem Fest Maria Geburt, gab es unserer Gemeinschaft noch einen besonderen Anlass, diesen Tag festlich zu begehen. Drei unserer Mitschwestern feierten ein Jubiläum. Schwester Maria Roswitha dankte für 50 Jahre im Dienst des Herrn, Schwester Maria Fides und Schwester Maria Ida für 65 Jahre. Unser Bischof Heinrich...
Gott, unser Vater, rief am 30. August 2017 unsere Mitschwester Schwester Maria Romana zu sich, um sie in Seiner Liebe zu vollenden. Schwester M. Romana wurde am 28. April 1926 in Dresden geboren. Sie trat, nachdem sie 1946 konvertiert hatte, im März 1950 in unsere Ordensgemeinschaft ein, legte nach...
Heute, am 22. August 2017, waren wir Mitarbeiter des Altenheimes und des Klosters sowie ehrenamtliche Helfer, zu einem gemütlichen Grillabend im Klostergarten von den Schwestern herzlich eingeladen. 17°° Uhr – die Sonne schickte uns noch ihre wärmenden Strahlen über die Baumwipfel zu den weißen Tischen und Stühlen, die im Grün...
Ausflug der Ordensgemeinschaften unseres Bistums Dreizehn Schwestern unseres Klosters waren der Einladung von Bischof Heinrich Timmerevers zum diesjährigen Ordenstag nach Helfta gefolgt. In Goppeln stiegen wir in einen großen Bus, in dem bereits Bischof Heinrich, Klarissen aus Bautzen sowie Zisterzienserinnen aus Marienstern und Schwestern von der heiligen Elisabeth saßen. Gemeinsam...
Wir laden Sie alle zur Anbetung in unsere Klosterkirche ein: Jeden Donnerstag haben wir bei ausgesetztem Allerheiligsten von 15.00 Uhr bis 18:30 Uhr stille Anbetung. Jeden 1. Freitag des Monats (Herz-Jesu-Freitag) wird das Allerheiligste von 11:00 Uhr bis 18:30 Uhr ausgesetzt. In dieser Zeit beten wir einen Rosenkränze und dazwischen...
Christus ist erstanden – er ist wahrhaft auferstanden! Alleluja! Wir Schwestern wünschen allen Verwandten, Freunden und Mitgliedern des Freundeskreises ein gesegnetes und gnadenreiches Osterfest! Fotos von den drei heiligen...
Palmsonntag – Entstehung und Bedeutung: Der Palmsonntag ist der letzte Sonntag der Fastenzeit, der Sonntag vor Ostern. Mit ihm beginnt die Karwoche, die ganz im Gedenken an den Leidensweg Jesu steht, angefangen mit seinem umjubelten Einzug in Jerusalem. In der Heiligen Schrift wird berichtet, wie Jesus mit seinen Jüngern vor...
65jähriges Ordensjubiläum von Schwester Maria Mechtildis und Schwester Maria Edmunda: Ein Leben für Gott, ein Leben für die Menschen; dafür entschieden sich Schwester M. Mechtildis und Schwester M. Edmunda als sie Nazarethschwestern wurden – vor 65 Jahren. Gemeinsam feierten wir dieses besondere Ordensjubiläum am 18. März mit einem Festgottesdienst, bei...